Cool bleiben beim Growen: Die besten Tipps gegen Sommerhitze im Zelt

Cool bleiben beim Growen: Die besten Tipps gegen Sommerhitze im Zelt

In diesem Artikel behandeln wir folgende Themen:

Warum Hitze dein Feind ist

Wenn die Temperaturen im Sommer steigen, geraten viele Grower ins Schwitzen – und ihre Pflanzen gleich mit. Zu hohe Temperaturen im Growzelt führen zu Hitzestress, verlangsamtem Wachstum, instabilen Trichomen und in extremen Fällen sogar zum Absterben deiner Pflanzen. Gerade Blütephasen sind besonders empfindlich: Hier entscheidet das Klima über Geschmack, Wirkung und Qualität deiner Ernte.

Optimale Temperaturwerte

Als Faustregel gilt: Tagsüber sollten die Temperaturen im Zelt zwischen 22–26 °C liegen. Nachts darf es auf etwa 18–20 °C abkühlen. Alles darüber hinaus bedeutet für die Pflanzen Stress. Besonders bei Temperaturen ab 30 °C verlangsamt sich die Photosynthese, und deine Ladys können nicht mehr effizient Nährstoffe aufnehmen.

Belüftung und Abluftsysteme

Ein funktionierendes Abluftsystem ist das Herzstück deines Klima-Managements. Stelle sicher, dass dein Lüfter mindestens alle 1–2 Minuten das gesamte Luftvolumen austauscht. Aktiviere den Lüfter idealerweise auch in der Nachtphase, um die warme Luft kontinuierlich abzuleiten. Auch ein Umluftventilator hilft, heiße Luftschichten zu verhindern und sorgt für eine gleichmäßige Verteilung der Temperatur.

Lichtmanagement und Lampenwahl

Besonders in den Sommermonaten solltest du auf kühlere Lichtquellen wie moderne LED-Growlampen setzen. Sie produzieren weniger Abwärme als HPS- oder MH-Lampen. Eine weitere clevere Strategie: Verschiebe deinen Beleuchtungszeitraum in die Nacht – also z. B. von 20:00 Uhr bis 8:00 Uhr. Die Außentemperaturen sind dann niedriger, was die Innentemperatur im Zelt automatisch senkt.

Bewässerung und Luftfeuchtigkeit

Bei Hitze verdunsten Pflanzen mehr Wasser. Daher ist eine regelmäßige und angepasste Bewässerung essenziell. Gieße morgens oder abends, um Verdunstungsverluste zu minimieren. Gleichzeitig sinkt bei hohen Temperaturen die Luftfeuchtigkeit – das kann zu Problemen mit der Nährstoffaufnahme führen. Nutze bei Bedarf einen Luftbefeuchter oder hänge feuchte Handtücher ins Zelt, um die Luftfeuchtigkeit zu stabilisieren.

Praktische Tipps zum Kühlen

  • Growbox isolieren: Stelle sie an einem kühleren Ort auf, z. B. Keller oder Nordseite der Wohnung.
  • Wärmequellen vermeiden: Entferne zusätzliche Geräte wie Vorschaltgeräte aus dem Zelt.
  • Ventilator-Tricks: Stelle kleine Ventis so, dass sie Luft gezielt nach außen blasen.
  • Kühlpads: Platzier Gefrierakkus vor dem Zuluftkanal – eine temporäre Notlösung.
  • Smarter Growcontroller: Regle Licht und Abluft automatisch über Temperatursensoren.

Zusammenfassung und Empfehlungen

Sommerliche Temperaturen können dein Grow-Projekt schnell ins Wanken bringen. Doch mit dem richtigen Setup, etwas Vorbereitung und cleverem Temperaturmanagement bleibt dein Zelt auch in der Hitzewelle cool. Achte auf gute Abluft, passende Lichtquellen, ausreichende Bewässerung und nutze kleine Tricks, um kurzfristige Hitzewellen zu überstehen.

Bei Seeds24 findest du alles, was du brauchst, um deinen Grow auch im Sommer erfolgreich durchzuziehen: von effizienten LED-Lampen bis zu smartem Klima-Zubehör. Schau vorbei und rüste dich gegen die Hitze!