Was ist eigentlich besser? Photoperiodisch oder Autoflowering?

Was ist eigentlich besser? Photoperiodisch oder Autoflowering?

In diesem Artikel behandeln wir folgende Themen:

Kurze Zusammenfassung der beiden Arten

Bevor wir in die Details gehen, hier ein kurzer Reminder: Photoperiodische Sorten blühen nur, wenn sie weniger Licht bekommen – im Indoor-Grow etwa durch die Umstellung auf 12/12 Stunden Licht/Dunkelheit. Sie bieten volle Kontrolle über Wachstum und Ertrag, sind aber auch etwas anspruchsvoller. Autoflowering Sorten starten ihre Blütephase ganz automatisch – unabhängig vom Licht. Sie wachsen schneller, sind kompakter und robuster – ideal für Anfänger oder Grows mit wenig Platz.

Die größten Unterschiede

Der wesentliche Unterschied liegt in der Steuerung: Bei photoperiodischen Pflanzen kannst du entscheiden, wann sie blühen – bei Autoflowers übernimmt die Pflanze das für dich. Doch das beeinflusst noch viel mehr:

KriteriumPhotoperiodischAutoflowering
BlüteauslösungNur bei 12/12 LichtzyklusAutomatisch nach ca. 3 Wochen
Dauer bis zur Ernte12–20 Wochen8–11 Wochen
Ertrag pro PflanzeHoch (bei richtiger Pflege)Etwas geringer
GrößeGroß, trainierbarKompakt, diskret
PflegeaufwandHöher, lichtsensibelEinfach, stressresistent
Training (z. B. LST, Topping)Sehr gut geeignetNur begrenzt möglich
FehlerverzeihungEmpfindlicherVerzeiht mehr

Wann sich welcher Typ lohnt

Ob photoperiodisch oder autoflowering – es kommt ganz auf dich und dein Setup an. Hier einige typische Szenarien:

Autoflowering lohnt sich, wenn:

  • ✓ Du Anfänger bist und es einfach halten willst
  • ✓ Du wenig Platz oder nur Balkon/Outdoor-Grow betreibst
  • ✓ Du schnell ernten willst – oft schon nach 9 Wochen
  • ✓ Du mehrere Ernten pro Jahr machen willst

Photoperiodisch lohnt sich, wenn:

  • ✓ Du bereits Erfahrung mit dem Anbau hast
  • ✓ Du maximale Kontrolle über den Ertrag willst
  • ✓ Du größere Pflanzen mit höherem THC-Gehalt bevorzugst
  • ✓ Du gerne mit Trainingstechniken experimentierst

Viele Grower kombinieren übrigens beide Typen: Autoflowers für schnellen Erfolg, Photoperioden für die große Ernte. Du kannst also kreativ werden und deinen Grow ganz nach deinen Vorstellungen gestalten.

Fazit

Die Frage „Was ist besser?“ ist eigentlich die falsche. Besser ist, was zu dir passt. Möchtest du schnell und unkompliziert starten? Dann nimm Autoflowers. Möchtest du mehr Kontrolle, Ertrag und Möglichkeiten? Dann sind photoperiodische Sorten deine Wahl.

Bei Seeds24 findest du beide Varianten in bester Qualität – inklusive ausführlicher Beschreibungen und Sorten für jedes Level. Starte deinen Grow mit dem, was zu dir passt – und genieße die Reise!