Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Um die neuen Datenschutzrichtlinien zu erfüllen, müssen wir Sie um Ihre Zustimmung für Cookies fragen. Weitere Informationen
- Timmy
- Seeds24 Cannabis Blog
- 28.08.2025
- 31views
- Reading time: 3 minutes

Die 5 besten Autoflowering Sorten für die kalten Monate
In diesem Artikel behandeln wir folgende Themen:
- Was sind Autoflowering-Sorten?
- Warum eignen sich Autoflowering-Pflanzen für kalte Monate?
- Top 5 Autoflowering-Sorten für den Winter
- Grow-Tipps für die kalte Jahreszeit
- Fazit und Empfehlung
Was sind Autoflowering-Sorten?
Autoflowering-Sorten sind Cannabispflanzen, die unabhängig von der Lichtdauer automatisch in die Blütephase übergehen. Sie stammen meist von der robusten Ruderalis-Pflanze ab, die in kühleren Regionen beheimatet ist. Das macht sie perfekt für alle, die schnell und unkompliziert ernten wollen – auch wenn die Tage kürzer und kälter werden.
Warum eignen sich Autoflowering-Pflanzen für kalte Monate?
Wenn es draußen kühl und grau wird, fühlen sich viele Cannabissorten unwohl – nicht aber Autoflowers. Ihre kompakte Größe, kurze Lebensdauer (meist 8–10 Wochen) und hohe Widerstandskraft gegen Kälte, Feuchtigkeit und Schimmel machen sie zu idealen Winterpflanzen – vor allem im Indoor-Grow oder in temperierten Gewächshäusern.
Top 5 Autoflowering-Sorten für den Winter
Hier kommen unsere fünf Favoriten, die dich selbst bei frostigen Temperaturen nicht im Stich lassen:
1. Northern Lights Auto
Ein echter Klassiker unter den robusten Sorten. Northern Lights Auto bringt dich mit ihrem entspannenden Indica-High durch dunkle Tage. Sie ist unempfindlich gegenüber Kälte, Schädlingen und Schimmel – perfekt für Anfänger und Winter-Grower.
2. Blueberry Auto
Fruchtig, farbenfroh und frostresistent: Diese Sorte liefert nicht nur leckere Blaubeernoten, sondern auch schöne lilafarbene Blätter bei kalten Temperaturen. Sie bleibt kompakt und eignet sich super für kleine Indoor-Spaces.
3. Critical+ 2.0 Auto
Diese Sorte wurde speziell für widrige Bedingungen gezüchtet. Sie wächst schnell, bringt hohe Erträge und ist resistent gegen Kälte und Schimmel – ideal für den Winter-Grow im Zelt oder unter LED.
4. White Widow Auto
Die Legende unter den Hybriden! White Widow Auto liebt es kühl und bleibt auch bei wenig Licht leistungsstark. Ihre harzige Struktur schützt sie vor Kälte – und sorgt gleichzeitig für potente, euphorisierende Effekte.
5. Quick One
Wie der Name schon sagt: Quick One ist extrem schnell und unkompliziert – oft nach nur 8 Wochen bereit zur Ernte. Auch bei niedrigen Temperaturen liefert sie solide Erträge und lässt sich hervorragend indoor ziehen.
Grow-Tipps für die kalte Jahreszeit
Damit dein Winter-Grow erfolgreich wird, beachte folgende Tipps:
- Temperatur im Griff: Halte die Temperatur tagsüber bei 20–24 °C und nachts nicht unter 16 °C.
- Luftfeuchtigkeit: Achte auf eine moderate Luftfeuchtigkeit von 50–60 %, um Schimmel vorzubeugen.
- Zusatzheizung & Isolierung: In kalten Räumen kann eine Heizmatte oder isoliertes Growzelt helfen.
- Zeitschaltuhr & Licht: Autoflowers brauchen keine 12/12 Lichtzyklen – ideal sind 18 Stunden Licht pro Tag.
- Frische Luft: Auch im Winter ist eine gute Luftzirkulation wichtig. Vermeide aber Zugluft!
Fazit und Empfehlung
Auch wenn der Winter nicht gerade als typische Grow-Saison gilt, bieten Autoflowering-Sorten die perfekte Gelegenheit, ganzjährig erfolgreich Cannabis anzubauen. Mit den richtigen Sorten und ein paar simplen Tricks kannst du auch in der kalten Jahreszeit hochwertige Blüten ernten.
Du findest alle genannten Sorten – und noch viele weitere wintertaugliche Autoflowers – direkt im Seeds24-Shop. Starte dein Winterprojekt und bring Farbe und Duft in die dunkle Jahreszeit.