Checkliste für die Ernte im Herbst

Checkliste für die Ernte im Herbst

In diesem Artikel behandeln wir folgende Themen:

Wann ist der richtige Zeitpunkt?

Der Herbst ist für viele Grower die spannendste Zeit des Jahres – denn jetzt steht die Ernte an! Doch wann genau ist der perfekte Zeitpunkt, um die Früchte deiner Arbeit zu ernten? Achte auf folgende Anzeichen:

1. Farbe der Trichome

Nutze eine Lupe oder ein Mikroskop, um die Trichome zu untersuchen. Sind sie milchig bis bernsteinfarben, ist der optimale Zeitpunkt erreicht. Klare Trichome bedeuten: noch zu früh.

2. Farbe der Blütenstempel

Wenn ca. 70–90 % der weißen Härchen (Stigmen) braun oder orange geworden sind, ist deine Pflanze reif für die Ernte.

3. Blattverfärbung

In der Endphase des Lebenszyklus zeigen die Pflanzen oft gelbliche oder rötliche Verfärbungen – ein weiteres Zeichen für die Erntezeit.

4. Besonderheiten bei der Outdoor-Ernte

Beim Outdoor-Grow gibt es einige zusätzliche Faktoren zu beachten. Der richtige Erntezeitpunkt hängt hier stark vom regionalen Klima ab. In Mitteleuropa ist meist zwischen Mitte September und Ende Oktober Erntezeit – je nach Sorte und Wetterbedingungen.

Wichtig ist, das Wetter im Auge zu behalten: Anhaltender Regen und kühle Nächte können Schimmel begünstigen. Wenn mehrere nasse Tage am Stück angekündigt sind, kann es besser sein, etwas früher zu ernten, bevor deine Buds Schaden nehmen.

Zudem solltest du Outdoor-Pflanzen möglichst morgens, wenn der Morgentau getrocknet ist, aber bevor die Mittagssonne voll zuschlägt, ernten. Das reduziert das Risiko von Schimmel und erhält mehr Terpene.

Tipp: Wenn du unterschiedliche Sorten im Garten hast, prüfe jede Pflanze individuell – sie können sich deutlich im Reifezeitpunkt unterscheiden.

Die richtige Vorbereitung

Eine gute Ernte beginnt mit der richtigen Vorbereitung. Sorge dafür, dass du alles griffbereit hast, bevor es losgeht. Hier ist deine kleine To-Do-Liste:

  • ✔️ Erntewerkzeug: Scharfe, saubere Scheren oder Trimmer
  • ✔️ Handschuhe: Um Harz an den Fingern zu vermeiden
  • ✔️ Trockenraum: Dunkel, gut belüftet und mit konstanter Temperatur (18–22 °C)
  • ✔️ Trockennetz oder Wäscheleine: Für die aufgehängten Buds
  • ✔️ Saubere Behälter oder Gläser: Für die spätere Fermentation

Die Ernte Schritt für Schritt

Jetzt wird’s ernst! Mit dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung läuft deine Ernte reibungslos:

1. Pflanze fällen

Schneide die Pflanze knapp über dem Topf oder Stammende ab. Du kannst auch einzelne Äste abschneiden, je nachdem, wie du trocknen möchtest.

2. Grob trimmen (Wet Trim)

Entferne die großen, fächerartigen Blätter. Das erleichtert die Trocknung und verbessert den Geschmack später.

3. Aufhängen zum Trocknen

Hänge die geernteten Zweige kopfüber auf. Achte auf ausreichend Luftzirkulation, aber keinen direkten Luftzug.

Trocknung und Fermentation

Dieser Schritt entscheidet maßgeblich über Qualität, Aroma und Wirkung deiner Blüten.

Trocknung (7–14 Tage)

Die Blüten sollten bei 18–22 °C und 50–60 % Luftfeuchtigkeit langsam trocknen. Sind die Stängel beim Biegen leicht brüchig, ist die Trocknung abgeschlossen.

Fermentation (2–8 Wochen)

Fülle die trockenen Buds in luftdichte Gläser (z. B. Einmachgläser) und öffne sie die ersten zwei Wochen täglich kurz („Burping“), um überschüssige Feuchtigkeit entweichen zu lassen. So entsteht ein weiches, volles Aroma.

Typische Fehler vermeiden

Einige Fehler können deine Ernte ruinieren – hier die häufigsten Stolperfallen:

  • ❌ Zu frühe oder späte Ernte – achte auf die Trichome!
  • ❌ Zu hohe Luftfeuchtigkeit beim Trocknen – Schimmelgefahr!
  • ❌ Zu schnelles Trocknen – das schadet Geschmack und Wirkung.
  • ❌ Keine Fermentation – du verschenkst Potenzial und Aroma.

Fazit und letzte Tipps

Die Erntezeit ist der krönende Abschluss deiner Anbauarbeit – und mit der richtigen Vorbereitung wird sie zum Erfolg. Nimm dir Zeit, achte auf Details und genieße jeden Schritt. Denn jetzt erntest du, was du gesät hast! 

Wenn du noch auf der Suche nach hochwertigen Samen für deine nächste Saison bist oder Zubehör brauchst, schau bei Seeds24.at vorbei – dort findest du alles, was dein Grower-Herz höherschlagen lässt.